Die zweite Bundesliga 2025, Hinrunde

Am 8.2.2025 und 9.2.2025 fand in St. Pölten die Hinrunde der zweiten Bundesliga im Herrenbereich statt und der Tablesoccer Tirol war mit einem Team mit von der Partie.

Regelwerk kurz erklärt

In der zweiten Bundesliga wird ein Team gebildet, das aus mindestens 4 Personen besteht. Jenes spielt dann ein Match bestehend aus 4 Segmenten (Einzel, Doppel, Einzel, Doppel), das den Gewinner bei 40 Toren kürt. Jedes der Segmente wird dann beendet, wenn eine Mannschaft einen 10er Schritt erreicht hat. Bei 39:39 werden zwei weitere Bälle gespielt – entweder es gibt einen Sieger mit 41:39 oder ein Unentschieden mit 40:40.
Alle Mannschaften dürfen einen Heimtisch auswählen, auf welchem dann gespielt wird.
Am Ende der Rückrunde steigt das beste Team direkt auf, das zweite Team spielt ein Play -Off gegen den Vorletzten der höheren Liga. Das letzte Team steigt direkt ab und das Vorletzte spielt auch ein Play-Off gegen den Zweiten der unteren Liga.

Tag 1, sehr gut

Der erste Tag verlief sehr gut. In das Turnier startete man gegen Twisters 2, die man schlussendlich mit 40:29 besiegen konnte. Gerade das erste Spiel ist immer schwierig, daher war es wichtig es auch zu gewinnen. Anschließend traf man auf das Team „Wal 05 I“, die uns dann auch gleich die erste Niederlage mit 33:40 bescherten. Nach einer kleinen Mittagspause ging es gegen „Pielachtal 2“ weiter, die schlussendlich mit 40:30 besiegt werden konnten – zum Abschluss des Tages ging es gegen die zweite Mannschaft von Villach. Die mussten stark ersatzgeschwächt nur zu dritt antreten und taten sich daher natürlich sehr schwer. Der Tablesoccer Tirol konnte nämlich aus der vollen 6 Personen Besetzung schöpfen und somit war man auch wesentlich ausgeruhter. Das Spiel endete dann 40:28 für uns.

Anschließend gab es ein gemeinsames, gemütliches Abendessen und man ließ es dann auch bald einmal gut sein.

Tag 2, weniger gut

Der zweite Tag begann ganz gut und man konnte gegen „Seen 2“ auf deren Heimtisch das Spiel mit 40:26 gewinnen. Danach sollte jedoch die Serie reißen. Gegen St. Pölten schaffte man zwischenzeitlich den Rückstand auf 35:32 zu verkürzen, musste sich dann am Ende doch 40:33 geschlagen geben. Gegen die erste Mannschaft von Seen setzte es auch eine 40:32 Niederlage auf deren Heimtisch. Top motiviert ging es dann in das letzte Spiel, das dann aber auch verloren wurde. Zwei stark aufspielende Stürmer der Fooscats Tigers sicherten jenen einen 40:33 Erfolg.

Fazit, Respekt und Dank!

Am Ende der Hinrunde muss man ehrlich sagen, dass der fünfte Platz der Performance über die zwei Tage gut darstellt. Man hat in entscheidenden Partien das Nachsehen gehabt, am zweiten Tag vielleicht auch zu viel in der Aufstellung experimentiert. Die Vorbereitungen auf die Rückrunde werden dann in der nächsten Woche gestartet!

Respekt an dieser Stelle an das Team „Tischfußball Club Villach B“, die sich zu Dritt in das Abenteuer stürzten und dabei einiges an Lehrgeld bezahlen mussten. Auch Respekt an die beiden Stürmer der Fooscats, die uns durchaus überrumpelt und sehr starke Leistungen gezeigt haben.

Dank an den TFBÖ für die Organisation und die sehr schöne Location!